ich juble, weil ich immer mehr verstehe, wie ich in der tiefe gemeint bin und ich entdecke dabei meine eigene groesse.
Wenn wir unseren Atem bewusst wahrnehmen und die Pause zwischen Ein und Ausatmen auflösen, also verbunden atmen, bringen wir mehr Energie in unseren Körper und können so Zugang zu unseren bewussten und unbewussten Gefühlen bekommen.
Die integrative Atemtherapie ist daher eine körperorientierte Therapie, die uns hilft körperliche und emotionale Blockaden sanft zu lösen, diese vollständig zu fühlen und danach zu integrieren.
Ist Atemtherapie meine Lösung?
-
Du fühlst dich manchmal ohnmächtig oder von Ängsten getrieben
-
Du zweifelst ganz oft an dir und deinen Fähigkeiten
-
Das Wort Selbstliebe ist für dich ein Fremdwort
-
Schon beim Gedanken an Schule oder ein anderes nahendes Ereignis bekommst du unangenehmes Herzklopfen
-
Du möchtest einfach wissen, warum du in verschiedenen Situationen immer wieder gleich reagierst.
-
Du fühlst dich erschöpft und ausgebrannt
-
Du hast körperliche Beschwerden, denen du auf den Grund gehen möchtest.
-
Deine Beziehung ist anders, als du sie dir wünschen würdest...
...dann bist du hier genau richtig, denn...
die Loesung liegt immer in uns
Wie geht es weiter?
Ruf mich gerne an oder schreibe mir eine Email mit deinem Anliegen, oder
auch deinen Fragen. Bei Interesse sende ich dir einen Fragebogen, um dich vorab schon einmal etwas kennen zu lernen und wir vereinbaren einen ersten Termin.
Eine Einzelsitzung dauert ungefähr 1,5 Std., kostet €100,- und findet
in meinem Praxisraum in Landsberg am Lech OT Erpfting statt. Dieser Raum befindet sich im DG unseres Hauses und ist nur über mehrere Treppen erreichbar.
Sollte dies ein Problem für dich sein, oder auch, dass mein
Hund Ben immer an meiner Seite ist, lass es mich wissen, wir finden
eine Lösung.
Meine Methoden
Am Beginn jeder Sitzung klären wir gemeinsam dein Anliegen, oder greifen das Thema der letzten Sitzung noch einmal auf. Nach einer kurzen angeleiteten Meditation, lässt du deinen Atem verbunden fließen bis sich ernste Bilder, Gefühle, Gedanken oder Körperreaktionen zeigen.
Meine Aufgabe als Begleiter ist, dich beim Atmen anzuleiten, den Raum zu halten und dich behutsam und in deinem Tempo durch deinen Prozess zu begleiten.
Wenn die Gefühle "durchlebt" sind, ist Zeit für Integration.
